Anschlagseile werden aus Stahldrahtseilen gefertigt, die mit Ösen oder geeigneten Beschlägen wie Haken oder Schäkeln ausgerüstet werden.
Die Fertigung der Seile erfolgt nach DIN EN 13414 (ehemals DIN 3088). Das geltende europäische Regelwerk unterscheidet die Anschlagseile nach der Art ihrer Einlage und der Endverbindung. Danach gibt es 8 Varianten mit abweichenden Tragfähigkeiten:
Anschlagseile in gepresster Ausführung mit Aluminium- oder Stahlverpressung mit Fasereinlage FC oder Stahleinlage IWRC.
Für Kabelschlagseile in gepresster oder gespleißter Ausführung werden Seile mit Stahleinlage genutzt, die um einen zentralen Faserkern verseilt werden.
Endlos gelegte Grummets werden aus Seilen mit Fasereinlage FC oder Stahleinlage IWRC gefertigt.