Heben
Anschlagseile
Wissenswertes
über Anschlagseile
Anschlagseile werden aus Stahldrahtseilen gefertigt, die mit Ösen oder geeigneten Beschlägen wie Haken oder Schäkeln ausgerüstet werden.
Die Fertigung der Seile erfolgt nach DIN EN 13414 (ehemals DIN 3088). Das geltende europäische Regelwerk unterscheidet die Anschlagseile nach der Art ihrer Einlage und der Endverbindung. Danach gibt es 8 Varianten mit abweichenden Tragfähigkeiten:
Anschlagseile in gepresster Ausführung mit Aluminium- oder Stahlverpressung mit Fasereinlage FC oder Stahleinlage IWRC.
Für Kabelschlagseile in gepresster oder gespleißter Ausführung werden Seile mit Stahleinlage genutzt, die um einen zentralen Faserkern verseilt werden.
Endlos gelegte Grummets werden aus Seilen mit Fasereinlage FC oder Stahleinlage IWRC gefertigt.
Anschlagseile - Übersicht
Anschlagseile gepreßt
-
Anschlagseil P-P – beids. Schlaufen zylindrisch verpresst
Anschlagseile0,00 € – 655,00 €Bewertet mit 0 von 5Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Anschlagseil PK-PK – beidseitig Kauschen zylindrisch verpresst
Anschlagseile0,00 € – 829,00 €Bewertet mit 0 von 5Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Anschlagseil P-P – beids. Schlaufen zylindrisch-kegelig verpresst
Anschlagseile0,00 €Bewertet mit 0 von 5Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Anschlagseile endlos gelegt
-
Anschlagseil EG – Grummet 7x(6×36 IWRC)
Grummet0,00 €Bewertet mit 0 von 5Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Regelmäßige Prüfung nach DGUV
Ja. Nach DGUV 100-500 ist mindestens 1 x jährlich die Prüfung durch einen Sachkundigen erforderlich.
Ja. Anschlagketten müssen alle 3 Jahre auf Rißfreiheit überprüft werden.
Grundsätzlich möglich, wenn die Sachkunde vorhanden ist und der Unternehmer die Ernennung zum Sachkundigen vorgenommen hat.
Die Prüfung muß schriftlich protokolliert werden. Das Prüfprotokoll ist den Behörden auf Verlangen vorzulegen.
Original-Betriebsanleitung als pdf
Hier zum download
Bitte vor Gebrauch der Produkte mit der
Original-Betriebsanleitung vertraut machen !
Auch dieses Produkt unterliegt der jährlichen Prüfpflicht nach DGUV.
Profitieren auch Sie von unserem Prüfservice !
Ich nehme mir gern Zeit für Sie!