Sonderanwendung
Baugeräte
Wissenswertes
zum Thema Baugeräte
Betonsilos aus hochfestem Stahlblech sind unentbehrlich für den sicheren Transport von Beton durch einen Baukran vom Betonmischer zum Einsatzort auf der Baustelle. Geringes Gewicht und intelligente Formgebung der Betonbehälter garantieren maximale Effektivität und kraftschonendes Arbeiten auch unter schwierigen Bedingungen.
Zum Zwischentransport von Erdaushub und Schutt ist auf Baustellen die Schutt- und Erdmulde mit manueller oder automatischer Ausleerung ein unverzichtbares Arbeitsgerät.
Der sichere Transport von Personen, Gerät und Material ist die Grundlage für eine funktionierende Logistik auf der Baustelle. Unsere zugelassenen Personenkörbe, Schutz- und Steinkörbe sind seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz. Palettengabeln mit automatischem oder manuellem Gewichtsausgleich bis 3t, verstellbarer Gabelhöhe und einstellbaren Gabelzinken sind robuste Arbeitsgeräte für harte Beanspruchung.
Baugeräte - Übersicht
-
Betonsilo Typ 43
Baugeräte1.090,00 € – 1.732,00 €Bewertet mit 0 von 5Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Betonsilo Typ 43
Baugeräte568,00 € – 1.254,00 €Bewertet mit 0 von 5Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Betonsilo Typ 43
Baugeräte810,00 € – 1.860,00 €Bewertet mit 0 von 5Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Betonsilo Typ 43
Baugeräte895,00 € – 1.582,00 €Bewertet mit 0 von 5Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Betonsilo Typ 43
Baugeräte640,00 € – 1.310,00 €Bewertet mit 0 von 5Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Betonsilo Typ 43
Baugeräte1.155,00 € – 1.776,00 €Bewertet mit 0 von 5Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Regelmäßige Prüfung nach DGUV
Ja, denn kranbare Silos und Mulden sind als Lastaufnahmemittel zu bewerten. Danach ist mindestens 1 x jährlich die Prüfung durch einen Sachkundigen erforderlich.
Es ist in diesem Fall eine Sicht- und Funktionskontrolle.
Grundsätzlich möglich, wenn die Sachkunde vorhanden ist und der Unternehmer die Ernennung zum Sachkundigen vorgenommen hat.
Die Prüfung muß schriftlich protokolliert werden. Das Prüfprotokoll ist den Behörden auf Verlangen vorzulegen.
Original-Betriebsanleitung als pdf
Hier zum download
Bitte vor Gebrauch der Produkte mit der
Original-Betriebsanleitung vertraut machen !
Auch dieses Produkt unterliegt der jährlichen Prüfpflicht nach DGUV.
Profitieren auch Sie von unserem Prüfservice !
Ich nehme mir gern Zeit für Sie!