Traversen werden überwiegend für den Transport langer und sperriger Lasten eingesetzt. Sie sind ein probates Mittel zur Verringerung der Neigungswinkel in den Anschlagmitteln. Mit ihrer Hilfe kann die Raumhöhe besser ausgenutzt werden.
In den meisten Fällen wird die Traverse über eine mittig Kranöse vom Kran aufgenommen. Pendelträger ist die Ausführung mit 2 nach außen versetzten Kranösen. Die Aufnahme erfolgt dann vom Kran über ein 2-strängiges Anschlagmittel. Dies erfordert jedoch mehr Bauhöhe.
Andere Varianten sind die Bolzenaufnahme, die die Bauhöhe verkürzen kann. Abhängig von der Positionierung kann dies aber zu einer höheren Pendelneigung führen. Klapplaschen für die Aufnahme mit dem Doppelhaken sind eine weitere Variante.